Zum Hauptinhalt
EURES (EURopean Employment Services)
Presseartikel5. März 2022Europäische Arbeitsbehörde, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und IntegrationLesedauer: 2 Min

Neuanfang: Jans Umzug nach Dänemark

Im März 2021, als die meisten Grenzen aufgrund der COVID-19-Pandemie weltweit geschlossen wurden, zog Jan Ciechanowicz mit seiner Familie von Deutschland nach Dänemark, um dort einen Neuanfang zu wagen.

A new chapter: Jan’s move to Denmark

Jan bezeichnet sich selbst als Pole, obwohl er auch halb Deutscher ist. Derzeit lebt er mit seiner Frau, seiner vierjährigen Tochter und seinem Hund in Odense. Sein Umzug aus Deutschland wurde von Workindenmark, EURES, International Community Odense und seinem neuen Arbeitgeber, Mobile Industrial Robots (MiR), unterstützt. Jans Familie war bereits früher in ein anderes Land gezogen und hatte nach einer neuen Bleibe gesucht, die sie für mehrere Jahre als ihr Zuhause betrachten konnte.

„Zwar habe ich selbst aktiv nach einem Arbeitsplatz gesucht, doch in Wirklichkeit waren es die Mitarbeiter von Workindenmark, die die Stelle bei MiR gefunden haben. Ich habe mich online registriert, meinen Lebenslauf hochgeladen, und ein paar Tage später habe ich eine E-Mail mit zwei Stellenanzeigen erhalten, die ich noch gar nicht gesehen hatte. Eine davon erwies sich als perfekter Treffer,“ meint Jan.

Helena Nielsen arbeitet seit 2008 als Personalberaterin und EURES-Beraterin bei Workindenmark. „In meinem Arbeitsalltag unterstütze ich dänische Arbeitgeber, die kompetente Spezialisten in Bereichen suchen, in denen auf dem dänischen Arbeitsmarkt Personalmangel herrscht“, erklärt sie. „Zu den Dienstleistungen von Workindenmark für dänische Arbeitgeber gehört auch die Veröffentlichung von Stellenangeboten auf der Website von Workindenmark und auf dem EURES-Portal.“ Das Aufgabenspektrum von Helena umfasst auch die Suche nach passenden Stellen für Bewerber, die in der Datenbank Lebensläufe des EURES-Portals registriert sind. „Auf diesem Weg habe ich auch den Lebenslauf von Jan gefunden – er erwies sich gleich für mehrere freie Stellen ein Volltreffer.“

Helena war dabei behilflich, eine Stelle zu finden, die zu Jans Lebenslauf passte, und stellte den Kontakt zu International Community Odense her, einer Einrichtung, die vom Staat aktiv gefördert wird und die Neuankömmlingen dabei hilft, sich einzuleben. „Ein solches Maß an Unterstützung haben wir noch nie zuvor erfahren“, erklärt Jan. „Wir haben Informationen zu allen Themen erhalten, die für Neuankömmlinge wichtig sind (von der Anmeldung und dem Umzug mit einem Hund bis hin zu einer Liste von Supermärkten mit Lieferservice), und zu allem, was wir sonst noch wissen wollten. Alle waren super nett und äußerst hilfsbereit!“

Neben der Beratung hat das EURES Targeted Mobility Scheme eine weitere Unterstützungsebene eingezogen, die alle Umzugskosten abdeckt. „Die Entfernung zwischen Deutschland und Dänemark ist zwar relativ kurz, doch die zusätzlichen Komplikationen aufgrund der Pandemie haben dafür gesorgt, dass die Dinge sehr anstrengend wurden, bis hin zu dem Punkt, dass wir noch nicht einmal wussten, ob es überhaupt möglich wäre, am Tag vor dem Umzug die Grenze zu überqueren“, meint Jan.

Sein Fazit: „Denjenigen, die über einen Umzug in ein anderes Land nachdenken und damit nicht viel Erfahrung haben, kann ich nur eines raten: sprecht mit den Leuten. Stellt Fragen, bittet um Hilfe, seid offen und vermittelt eine positive Einstellung. Wenn Ihr wirklich umziehen wollt, dann ist gar nichts schwierig. Es wird immer hilfsbereite Menschen um Euch herum geben, Ihr müsst sie nur finden. Und um die richtigen Menschen zu finden, ist es unbedingt erforderlich, mit anderen zu reden.“

 

Weiterführende Links:

Workindenmark

International Community Odense

EURES Targeted Mobility Scheme

 

Weitere Informationen:

Europäische Jobtage

Suche nach EURES-Beratern

Leben und Arbeiten in den EURES-Ländern

EURES-Jobdatenbank

EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber

EURES-Veranstaltungskalender

Vorschau auf Online-Veranstaltungen

EURES auf Facebook

EURES auf Twitter

EURES auf LinkedIn

Einzelheiten

Themen
  • Erfolgsgeschichten
Verwandte(r) Abschnitt(e)
Sektor
  • Accomodation and food service activities
  • Activities of extraterritorial organisations and bodies
  • Activities of households as employers, undifferentiated goods- and services
  • Administrative and support service activities
  • Agriculture, forestry and fishing
  • Arts, entertainment and recreation
  • Construction
  • Education
  • Electricity, gas, steam and air conditioning supply
  • Financial and insurance activities
  • Human health and social work activities
  • Information and communication
  • Manufacturing
  • Mining and quarrying
  • Other service activities
  • Professional, scientific and technical activities
  • Public administration and defence; compulsory social security
  • Real estate activities
  • Transportation and storage
  • Water supply, sewerage, waste management and remediation activities
  • Wholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles

Haftungsausschluss

Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.