



Seit 1994 können mit Unterstützung des EURES-Netzes Arbeitsuchende aus den EU-Ländern wie auch aus der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen in diesen Ländern eine Stelle annehmen bzw. Arbeitgeber Arbeitsuchende einstellen.

Neuesten Nachrichten

EURES, das europäische Netzwerk, das Menschen und Arbeitgeber dabei unterstützt, grenzüberschreitend Kontakte zu knüpfen, und damit die berufliche Mobilität zu einer echten Chance für alle macht, wurde im Jahr 2024 30 Jahre alt. In einem neuen Dokumentarfilm wird dieser wichtige Meilenstein gewürdigt.

Investitionen in Menschen sind der beste Weg, um die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu wahren. In diesem Artikel beschreiben wir, wie eine europäische Initiative für Kompetenzen dazu beiträgt, die Qualität von Talenten zu verbessern und Beschäftigungshindernisse zu überwinden.

Für Arbeitsuchende kann es einfacher und lohnender sein, sich auf stark nachgefragte Berufe zu konzentrieren.