Die Einstellung über ein virtuelles Gespräch ist bei Personalvermittlern inzwischen gängige Praxis, selbst in Fällen, in denen es für einen Bewerber oder eine Bewerberin einfach wäre, persönlich zu erscheinen. Virtuelle Vorstellungsgespräche sind für alle Beteiligten bequem: Es fallen keine Reisekosten an, es muss keine Pendelzeit eingerechnet und keine besondere Logistik berücksichtigt werden. Virtuelle Interaktionen bringen jedoch ihre eigenen Herausforderungen mit sich; das gilt insbesondere, wenn Sie bei einem potenziellen Arbeitgeber einen guten ersten Eindruck hinterlassen und folglich die Stelle bekommen wollen.
Abgesehen von den offensichtlichen Problemen im Zusammenhang mit der virtuellen Kommunikation (z. B. technische Störungen) gibt es auch einige komplexere Probleme. Es ist schwierig, Menschen über einen Bildschirm zu „durchschauen“, und man kann kein „Gefühl“ für die Atmosphäre und Kultur des Unternehmens bekommen, ohne die Räumlichkeiten zu besuchen und mit den Mitarbeitern zu sprechen. Darüber hinaus haben virtuelle Einstellungsprozesse durch den Wegfall der Zugangsbarriere den Wettbewerb erheblich verstärkt.
Was können Sie tun, um sicher zu gehen ein reibungsloses und erfolgreiches virtuelles Vorstellungsgespräch zu absolvieren? Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps.
Die grundliegenden Prinzipien gelten nach wie vor
Möglicherweise nehmen Sie an einem virtuellen Vorstellungsgespräch teil, doch sollten Sie sich im Vorfeld genauso vorbereiten wie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Informieren Sie sich über das Unternehmen und die Stelle, für die Sie sich bewerben, und nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre Antworten auf die Standardfragen bei Vorstellungsgesprächen vorzubereiten. Überlegen Sie sich außerdem eine Liste mit Fragen, die Sie den Personalverantwortlichen stellen können, um ihnen zu zeigen, dass Sie wirklich an der Stelle interessiert sind.
Testen Sie Ihre Geräte
Es gibt nichts Schlimmeres, als hervorragend vorbereitet zu sein und dann mit einem unvorhergesehenen technischen Problem konfrontiert zu werden. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit und -verbindung und stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera und Ihr Mikrofon funktionieren. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie mit der Plattform vertraut sind, die Sie für das Vorstellungsgespräch nutzen werden. Führen Sie ein Versuchsgespräch zur Probe mit einem Freund oder Familienangehörigen, um alles zu testen.
Bereiten Sie Ihren Raum vor
Auch wenn Ihr Gesprächspartner den Raum, in dem Sie sich befinden, nicht vollständig überblicken kann, ist ein aufgeräumter Raum immer gut, da Ablenkungen dadurch minimiert werden und Sie sich besser auf das Gespräch konzentrieren können. Verwenden Sie einen einfachen Hintergrund, real oder virtuell, und passen Sie die Beleuchtung an: Stellen Sie sie vor und nicht hinter sich auf, damit Sie gut sichtbar sind. Es versteht sich von selbst, dass Unterbrechungen auf ein Minimum beschränkt werden sollten. Wählen Sie einen ruhigen Raum, stellen Sie Ihr Telefon aus und benachrichtigen Sie andere in unmittelbarer Nähe, dass sie Sie nicht stören sollen.
Kleider machen Leute
Man könnte versucht sein, zu denken, es reiche aus, sich einfach etwas Ordentliches überzuwerfen, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wahl der Kleidung unser Selbstvertrauen, unser Verhalten und sogar unsere kognitive Leistung beeinflusst. Sie können sich daher stark auf die Art und Weise auswirken, wie wir auf andere wirken. Nehmen Sie sich also die Zeit, sich so zu kleiden, wie Sie es tun würden, wenn Sie einen Arbeitstag in diesem Büro verbringen würden. Schlüpfen Sie in die Rolle, für die Sie sich bewerben, indem Sie Ihre Kleidung sorgfältig auswählen, und Sie sind bereits einen Schritt näher an Ihrem Ziel.
Möchten Sie auch bei Telearbeit beruflich auf dem neuesten Stand bleiben? Lesen Sie den Artikel Wie man in elektronischen Mitteilungen und bei Videotelefonaten einen professionellen Ton pflegt.
Weiterführende Links:
Wie Sie in einem Gruppeninterview glänzen können
5 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Stellendatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf X
EURES auf LinkedIn
EURES auf Instagram
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 26. April 2024
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Hinweise und Tipps
- Rekrutierungstrends
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Hinweise und Tipps
- Sektor
- Accomodation and food service activities
- Activities of extraterritorial organisations and bodies
- Activities of households as employers, undifferentiated goods- and services
- Administrative and support service activities
- Agriculture, forestry and fishing
- Arts, entertainment and recreation
- Construction
- Education
- Electricity, gas, steam and air conditioning supply
- Financial and insurance activities
- Human health and social work activities
- Information and communication
- Manufacturing
- Mining and quarrying
- Other service activities
- Professional, scientific and technical activities
- Public administration and defence; compulsory social security
- Real estate activities
- Transportation and storage
- Water supply, sewerage, waste management and remediation activities
- Wholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles