
Beginnen Sie mit einer Geschichte
Beginnen Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit einer fesselnden persönlichen oder beruflichen Anekdote mit direktem Bezug zur Stelle, auf die Sie sich bewerben. Eine gut geschriebene Geschichte hat die Kraft, die Aufmerksamkeit der Lesenden zu erregen und eine unmittelbare Verbindung herzustellen.
Spielen Sie mit dem Format
Je nach Stelle, auf die Sie sich bewerben, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihr Bewerbungsschreiben in einem einzigartigen Format gestalten können. Es könnte zum Beispiel in Form einer Pressemitteilung oder eines Nachrichtenartikels verfasst werden, worin Sie begründen, warum das Unternehmen gerade Sie auswählen sollte. Sie könnten sogar ein kurzes Statement oder eine Bemerkung eines früheren Arbeitgebers einfügen, die als kleine Empfehlung dienen und Ihre Kompetenzen hervorheben.
Spielen Sie mit der Gestaltung
Präsentieren Sie Ihr Bewerbungsschreiben als ansprechende Infografik, durch die Personalverantwortliche Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken leicht erfassen können. Sie müssen hierzu nicht Grafikdesign studiert haben, denn das Internet bietet viele intuitive Tools, wie z. B. Visme, Canva und Piktochart. Alternativ könnten Sie überlegen, Ihr Bewerbungsschreiben in Form eines Flyers oder einer Broschüre zu bringen, in die mehr Text aufgenommen werden kann, aber dennoch visuell ansprechend sind.
Ein Video aufnehmen
Personalverantwortliche sehen im Rahmen ihrer Tätigkeit Hunderte von Bewerbungsschreiben. Ein gut produziertes Video als Bewerbungsschreiben kann die ideale Lösung sein, wenn Sie sich von Mitbewerbenden abheben und Ihre Kreativität unter Beweis stellen möchten.
Visuelle Elemente verwenden
Fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben visuelle Elemente hinzu, wie etwa ein persönliches Logo, ein Bild in der Kopfzeile oder gar Textfelder und Diagramme. Solche visuellen Elemente können dazu beitragen, die Eintönigkeit von bloßem Text zu durchbrechen und Ihr Bewerbungsschreiben visuell ansprechender zu machen.
Nutzen Sie die Ideen der sozialen Medien
Erstellen Sie eine fiktive Social-Media-Profilseite im Stil von Plattformen wie LinkedIn oder X, auf der Sie Ihre Leistungen, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale präsentieren. Mit diesem spielerischen Auftreten können Sie Ihre Qualifikationen präsentieren und gleichzeitig einen modernen Touch hinzufügen.
Kreieren Sie eine „Top 10“-Liste
Gestalten Sie Ihr Bewerbungsschreiben als eine Liste mit den zehn wichtigsten Gründen, warum gerade Sie die perfekte Wahl für die Stelle sind. Verwenden Sie eine prägnante, aussagekräftige Sprache, um Ihre Qualifikationen darzustellen und hervorzuheben, was Sie besonders auszeichnet. Alternativ können Sie Ihr Bewerbungsschreiben in Form einer Liste von Fragen und Antworten oder häufig gestellten Fragen strukturieren.
Das Imposter-Syndrom – auch bekannt als Hochstapler-Syndrom – kann Ihr Selbstwertgefühl lahmlegen und Ihr Vertrauen in Ihre Arbeitsleistungen beeinträchtigen. Informieren Sie sich über diese fünf Arten des Imposter-Syndroms und erfahren Sie, wie Sie sie annehmen und überwinden können, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
Weiterführende Links:
Die fünf Arten des Imposter-Syndroms annehmen und überwinden
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Leben und Arbeiten in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 8. November 2023
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Hinweise und Tipps
- Rekrutierungstrends
- Jugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Hinweise und Tipps
- Sektor
- Accomodation and food service activities
- Activities of extraterritorial organisations and bodies
- Activities of households as employers, undifferentiated goods- and services
- Administrative and support service activities
- Agriculture, forestry and fishing
- Arts, entertainment and recreation
- Construction
- Education
- Electricity, gas, steam and air conditioning supply
- Financial and insurance activities
- Human health and social work activities
- Information and communication
- Manufacturing
- Mining and quarrying
- Other service activities
- Professional, scientific and technical activities
- Public administration and defence; compulsory social security
- Real estate activities
- Transportation and storage
- Water supply, sewerage, waste management and remediation activities
- Wholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles