
Alexandra war zweieinhalb Jahre lang in der slowakischen Export-Importbranche tätig, hatte aber das Gefühl, dass sie irgendwie auf der Stelle trat Sie musste an Ihre Bekannten aus dem Freundeskreis und der Schulzeit denken, die ins Ausland gezogen waren, und bekam ebenfalls Interesse an einer Stelle im Ausland. „Ich wollte das Leben im Ausland mal ausprobieren und ein bisschen reisen. Die Vorstellung fand ich sehr spannend. Ich entschied mich für Finnland, weil ich Bekannte hatte, die schon mal dort waren“, berichtet Alexandra.
Dank EURES fanden Alexandra und ihr Freund Stellen in der Lebensmittelbranche in Finnland, für die keine besonderen Qualifikationen oder Finnischkenntnisse erforderlich waren. Alexandra gab diese Stelle schließlich auf, um Finnisch zu lernen.
„Während meines Sprachkurses suchte ich ein Praktikum. Deshalb wandte ich mich an meinen früheren finnischen Arbeitgeber. Ich interessierte mich für das Personal- und Gehaltswesen, weil ich in der Slowakei bereits Finanzen, Banking und Investment studiert hatte, mit Schwerpunkt Finanzmanagement“, erklärt Alexandra. „Als ich mich bei dem Unternehmen meldete, stellte sich heraus, dass es mittlerweile zu Econia gehörte. Das ist ebenfalls ein finnisches Unternehmen, das auch EURES-Mitglied ist. Econia ist eine Personalvermittlung und richtet sich an Stellensuchende aus der ganzen Welt.“
Seit 2014 arbeitet der finnische EURES-Berater Tomi Puranen eng mit Janne Vainikkala von Econia zusammen, um Arbeitsuchende durch die Ausrichtung von Jobmessen, Reisen zur Personalanwerbung, Seminare, Workshops, „TE-Live“-Sendungen und Informationsvideos zu unterstützen. Außerdem nahmen sie 2022 gemeinsam an der Veranstaltung „EURESinAction“ in Rom teil.
„Alexandra ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich die Menschen in einem neuen Land entwickeln und sich in einer neuen Kultur und Arbeitswelt einleben“, so Janne.
„Als Alexandra Finnisch lernte, kam sie wieder zu Econia, um ihr eigenes Fachwissen in puncto Gehaltsberechnung ins Unternehmen einzubringen. Da zeigt, dass man durchaus eine Stelle im eigenen Fachgebiet finden kann, wenn man die Landessprache gelernt hat“, berichtet Tomi.
Alexandra arbeitet mittlerweile seit fünf Monaten bei Econia in Finnland und verrät uns, wie sie über ihren Weg ins Ausland denkt:
„Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, Angestellte und Stellensuchende in Situationen zu unterstützen, in denen ich selbst mal war“, sagt sie. „Solche Veränderungen sind immer ein Test, und ich habe viel über mich gelernt. Ich habe neue Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Ich habe etwas über andere Kulturen gelernt und meine Sichtweise zu vielen Dingen erweitert.“
Alexandra ist voller Lobes für die Unterstützung, die sie beim Umzug ins Ausland von EURES erhalten hat: „Ein Umzug ins Ausland ist kein leichtes Unterfangen. Man braucht Sicherheiten, wenn man so eine Entscheidung trifft. Vertrauen ist immens wichtig. EURES wird von Behörden und offiziellen Stellen unterstützt, was Vertrauen schafft. Ich würde Stellensuchenden aus der Slowakei EURES auf jeden Fall empfehlen, weil es eine sichere Methode ist, eine Stelle im Ausland zu finden.“
Haben Sie Interesse an einer Stelle im Ausland? Schauen Sie sich doch mal die freien Stellen im EURES-Portal an oder wenden Sie sich an die persönliche EURES-Beratung.
Weiterführende Links:
EURES: Eine Stelle in Europa finden
Kontakt zur persönlichen EURES-Beratung
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 3. Februar 2023
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Erfolgsgeschichten
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Sektor
- Accomodation and food service activities
- Activities of extraterritorial organisations and bodies
- Activities of households as employers, undifferentiated goods- and services
- Administrative and support service activities
- Agriculture, forestry and fishing
- Arts, entertainment and recreation
- Construction
- Education
- Electricity, gas, steam and air conditioning supply
- Financial and insurance activities
- Human health and social work activities
- Information and communication
- Manufacturing
- Mining and quarrying
- Other service activities
- Professional, scientific and technical activities
- Public administration and defence; compulsory social security
- Real estate activities
- Transportation and storage
- Water supply, sewerage, waste management and remediation activities
- Wholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles