
Die Vorteile einer Arbeit im Ausland
Hier bei EURES steht die berufliche Mobilität im Vordergrund. Eine Arbeit im Ausland hat viele Vorteile: Sie kann Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, eine neue Sprache zu lernen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern sowie Ihr berufliches Netzwerk international zu erweitern. Insbesondere jungen Menschen bietet das Arbeiten im Ausland die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, in Ihrem neuen Land zu bleiben und zu arbeiten, oder ob Sie mit mehr Erfahrung in Ihrem Lebenslauf nach Hause zurückkehren – ein Auslandsaufenthalt kann Ihnen helfen, Ihre Karriere in Schwung zu bringen.
Nützliche Informationen auf dem Europäischen Jugendportal
Wenn Sie ein junger Mensch sind, der sich für einen Auslandsaufenthalt in der EU interessiert, ist das Europäische Jugendportal eine nützliche Online-Plattform für Informationsquellen. Sie bietet Informationen auf europäischer und nationaler Ebene über Möglichkeiten und Initiativen, die für junge Menschen, die in Europa leben, lernen und arbeiten, von Interesse sind. Insbesondere die Seite „Jobs“ im Abschnitt „Ins Ausland gehen“ der Website enthält viel gutes Informationsmaterial. Sie enthält Links zu Informationen über andere Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen EU-Ländern und inspirierende Erfahrungsberichte anderer junger Europäerinnen und Europäer, die im Ausland gelebt und gearbeitet haben. In diesem Abschnitt finden Sie Links zu hilfreichen Artikeln zu Themen wie der Anerkennung Ihrer Kompetenzen im Ausland. Es werden auch Themen wie als Au-pair im Ausland arbeiten und Mobilität für Kunstschaffende behandelt.
Andere nützliche Informationsquellen: Besuchen Sie die EYY2022-Website
Wenn Sie mehr über Arbeitsmöglichkeiten für junge Menschen in der EU erfahren möchten, lesen Sie auch unsere früheren Artikel über Praktika und Freiwilligentätigkeiten. Das Europäische Jugendportal enthält auch nützliche Abschnitte zu Studium, Reisen und Schul- und Jugendaustausch. Anhand dieser nützlichen Informationsquellen für junge Arbeitsuchende und der Quellen, die direkt auf dem EURES-Portal zur Verfügung stehen, finden Sie jegliche Hilfe und Unterstützung, die Sie für den Start einer Karriere im europäischen Ausland brauchen. Neben dem Europäischen Jugendportal gibt es auch eine spezielle EYY2022-Website, die Informationen über Aktivitäten enthält, die im Rahmen des EYY2022 in Europa stattfinden, Links zu verschiedenen EU-Programmen und finanzierten Angeboten für junge Menschen sowie inspirierende Artikel und Erfahrungsberichte junger Europäerinnen und Europäer. Schauen Sie heute noch auf die Website und lassen Sie sich inspirieren.
Wenn Sie eine Stelle im Ausland suchen, können Sie sich jederzeit an einen EURES-Berater wenden und auf dem EURES-Portal Millionen von Stellenangeboten finden.
Weiterführende Links:
Die 7 wichtigsten Vorteile des Lebens und Arbeitens im Ausland
Europäisches Jugendportal: Jobs
Europäisches Jugendportal Erfahrungsberichte
Anerkennung von Kompetenzen in allen EU-Ländern
Au-pair im Ausland – für alle die gern mit Kindern arbeiten
Europäisches Jahr der Jugend: Praktika
Europäisches Jahr der Jugend: Freiwilligentätigkeit
Europäisches Jugendportal Studium
Europäisches Jugendportal Reisen
Europäisches Jugendportal Schul- und Jugendaustausch
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 22. Juli 2022
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- EU-Toolbox für Mobilität
- Hinweise und Tipps
- Arbeitsmarktnachrichten/Mobilitätsnachrichten
- Jugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- EURES-Dienstleistungen
- Hilfe und Support
- Hinweise und Tipps
- Arbeitsmarktinformationen
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activities
- Activities of extraterritorial organisations and bodies
- Activities of households as employers, undifferentiated goods- and services
- Administrative and support service activities
- Agriculture, forestry and fishing
- Arts, entertainment and recreation
- Construction
- Education
- Electricity, gas, steam and air conditioning supply
- Financial and insurance activities
- Human health and social work activities
- Information and communication
- Manufacturing
- Mining and quarrying
- Other service activities
- Professional, scientific and technical activities
- Public administration and defence; compulsory social security
- Real estate activities
- Transportation and storage
- Water supply, sewerage, waste management and remediation activities
- Wholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles