Über 200 inländische und ausländische Aussteller nahmen an der Job Expo 2017 im April in Nitra (Slowakei), teil; 50 von ihnen stellten im Pavillon der Europäischen Jobtage Beschäftigungsgelegenheiten im Ausland vor. Unter den Ausstellern waren Arbeitgeber sowie Vertreter privater Arbeitsvermittlungsdienste und EU-Informationsnetzwerke mit Sitz in der Slowakei. Auch EURES-Berater aus zehn Ländern waren vertreten.
Serge Terburg ist Gebietsleiter Süd der Alertec Group, eines Unternehmens in den Niederlanden, das sich auf die Arbeitsvermittlung in technischen Branchen und im Baugewerbe spezialisiert hat. „Wir wurden von EURES mit offenen Armen empfangen“, stellt er fest. „Wir führten Gespräche mit zahlreichen Arbeitsuchenden, und die ersten haben bereits bei unserem Kunden angefangen zu arbeiten. Da die slowakischen Arbeitnehmer über gute Qualifikationen und außerdem über gute Englischkenntnisse verfügen, sind wir und unsere Kunden hoch zufrieden.“
Auch Stefan Liebig, Geschäftsführer der slowakischen Arbeitsvermittlung Backup, zeigte sich erfreut über die Ergebnisse. „Wir haben bereits drei Bewerber für eine führende Flusskreuzfahrtgesellschaft gewinnen können, die sich sehr über ihre neue Tätigkeit freuen“, erklärt er. „Außerdem sind vier Bewerber in die zweite Runde der Vorstellungsgespräche für eine Anstellung bei der deutschen Kreuzfahrtgesellschaft A-ROSA vorgerückt. Bei drei Bewerbern laufen die Vorbereitungen zur Vertragsunterzeichnung für eine Tätigkeit auf Hochsee-Kreuzfahrtschiffen. Im Großen und Ganzen können wir also feststellen, dass die Veranstaltung ein Erfolg war und wir Kontakt zu potenziellen Kunden knüpfen konnten.“
Während der zweitägigen Jobbörse wurden im Pavillon der Europäischen Jobtage 6 500 Besucher gezählt, die sich über Arbeitsmöglichkeiten im Ausland informieren wollten. Auch EURES-Berater aus der Tschechischen Republik, aus Ungarn, Österreich, Polen, Bulgarien, den Niederlanden, Deutschland, Schweden, Finnland und Litauen waren unter den Ausstellern.
Der schwedische EURES-Berater Olof Person berichtet: „Zu der Jobbörse waren einige Interessenten gekommen, die in hohem Maße den in Schweden gestellten Anforderungen entsprechen. Wir dürfen nicht nur die Quantität sehen, auch auf die Qualität kommt es an. Ich habe sogar einige Bewerber kennen gelernt, die etwas Schwedisch konnten; das kommt nicht allzu häufig vor. Wir freuen uns schon auf unsere Teilnahme an dieser Veranstaltung im kommenden Jahr.“
Annabelle Schmitt, EURES-Beraterin aus Dortmund, mit ihrem Erfahrungsbericht: „Die meisten Arbeitsuchenden, mit denen wir gesprochen haben, – es waren mindestens 50 oder 60 Personen – interessierten sich für eine Tätigkeit im Gastgewerbe. Es waren jedoch nicht nur Sektoren wie Logistik, Baugewerbe und IT gefragt, in denen es Engpässe gibt; mehrere Lehrer mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen möchten in Deutschland arbeiten, ebenso ein Chemielaborant und ein Kindergärtner. Wir werden zu allen Bewerbern Kontakt aufnehmen, die uns ihren Lebenslauf überlassen und um Unterstützung bei der Arbeitssuche gebeten haben.“
Insgesamt hatten die Aussteller 4 258 freie Stellen anzubieten, überwiegend im Baugewerbe, Gesundheitswesen und Gastgewerbe und für Berufe wie Schreiner, Metallarbeiter, Schweißer, Bediener und Fahrer. Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr auch Tätigkeiten auf Kreuzfahrtschiffen in ganz Europa angeboten.
An den beiden Messetagen führten Arbeitgeber aus dem Ausland 435 Gespräche mit Arbeitsuchenden und beabsichtigen, 294 erfolgreiche Bewerber einzustellen. In einem Schreiben an die Aussteller fasste der nationale EURES-Koordinator für die Slowakei, Matúš Caban, nach der Jobbörse zusammen: „Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen die diesjährige Veranstaltung geholfen hat, die richtigen Bewerber für Ihre freien Stellen zu finden, und würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr wieder auf unserer Jobbörse begrüßen zu dürfen!“
Einschlägige Links:
Slowakische Arbeitsvermittlung Backup
Weitere Informationen:
Suche nach einem EURES-Berater
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
Stellensuche in der EURES-Datenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
EURES auf Google+
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 27. Juni 2017
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Geschäft /UnternehmertumBest-Practice-Verfahren von EURESExterne StakeholderJobtage/EventsRekrutierungstrendsSozialen Medien
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles