Haftungsausschluss
Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.
Filtern nach
Nachrichten (374)
RSS
Wie Sie Ihre Wohnung zu einem guten Arbeitsplatz umfunktionieren
Viele Menschen mussten ihre Wohnungen an die Telearbeit („Home-Office“) anpassen. Das ist nicht immer einfach, da Wohnraum nicht zum Arbeiten konzipiert wurde. Im Folgenden geben wir Ihnen vier Tipps, wie Sie Ihre Wohnung zu einem guten Arbeitsplatz umfunktionieren können.

Sind Sie abgelenkt, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten? So können Sie Ablenkungen beseitigen
Jetzt, da viele von uns zumindest einen Teil ihrer Arbeitszeit telearbeiten, kann es schwierig sein, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ablenkungen zu Hause zu finden. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen helfen, Ablenkungen zu erkennen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sie beseitigen können.

Zeit für Veränderung? Wie kann man ohne Erfahrung in einen neuen Beruf wechseln?
Die Vorstellung einer beruflichen Neuorientierung kann abschreckend sein, aber mit den richtigen Informationen und einer positiven Einstellung ist ein beruflicher Wechsel vielleicht gar nicht so schwer, wie Sie denken. Wenn Sie zu einer Veränderung bereit sind, finden Sie hier unsere Ratschläge, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen neuen Weg einschlagen.

Neuigkeiten zum Thema grenzüberschreitende Telearbeit und soziale Sicherheit
Obwohl die aufgrund der COVID 19 Pandemie verhängten Beschränkungen gelockert wurden, ist Telearbeit nach wie vor weit verbreitet. Dies gilt insbesondere für die grenzüberschreitende Beschäftigung. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vorschriften zur Telearbeit.

Heben Sie sich von der Masse ab mit diesen unkonventionellen Ideen für Bewerbungsschreiben
In der von Wettbewerb geprägten Welt der Jobsuche ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich Ihr Bewerbungsschreiben von anderen abhebt. Auch wenn ein traditionelles Bewerbungsschreiben seine Vorzüge hat, kann eine ungewöhnliche Präsentation der Schlüssel sein, um die Aufmerksamkeit von Personalverantwortlichen auf sich zu ziehen. Schauen Sie sich diese sieben Ideen an.

Gestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn: Ihre erste Stelle im Baugewerbe
Das Wachstum der grünen Wirtschaft hat viele neue Möglichkeiten im Baugewerbe geschaffen, aber der Einstieg in diesen Bereich erfordert besondere Fähigkeiten und eine spezielle Ausbildung. Hier finden Sie unsere Tipps für Ihre erste Stelle im Baugewerbe.

Die fünf Arten des Imposter-Syndroms annehmen und überwinden
Das Imposter-Syndrom kann Ihr Selbstwertgefühl lahmlegen und Ihr Vertrauen in Ihre Arbeitsleistungen beeinträchtigen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den fünf Arten des Imposter-Syndroms und sprechen an, wie sie sie annahmen und überwinden, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

EURES beantwortet Ihre wichtigsten Fragen zu Arbeitskräftemangel und -überschüsse in Europa
Im Anschluss an den EURES-Bericht über Arbeitskräftemangel und -überschüsse aus dem Jahr 2022 haben wir EURES-Follower aufgefordert, Fragen zum Bericht zu stellen. Lesen Sie die Antworten und erfahren Sie, welche Jobs in Europa am meisten gefragt sind.
EUREStv: Einblicke in die Welt der Arbeitskräftemobilität in Europa
EUREStv, eine Online-Serie über die Arbeitskräftemobilität in Europa hat die digitale Bühne betreten und begeistert Arbeitsuchende, Arbeitgeber und Mitglieder des EURES-Netzwerks gleichermaßen.

Macht Sie der Gedanke an eine Kündigung nervös? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kündigung einreichen.
Jeder Arbeitnehmer kann während seiner beruflichen Laufbahn eine schwierige Periode durchleben, die einen Arbeitsplatzwechsel erforderlich macht. Eine Kündigung muss jedoch nicht unangenehm, unprofessionell oder schlimmstenfalls feindselig erfolgen. Befolgen Sie die Punkte dieser Checkliste, damit Sie sich wegen Ihrer Kündigung keine Sorgen mehr machen müssen.