Haftungsausschluss
Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.
Filtern nach
Nachrichten (454)
RSS
Heutzutage ist fast jeder in den sozialen Medien aktiv. Sie bieten die Möglichkeit, sich jederzeit mit anderen zu vernetzen und frei zu äußern – deshalb nutzen die meisten von uns sie regelmäßig. Allerdings könnten Ihre Online-Aktivitäten Ihren Einstellungschancen schaden.

Um sich über die eigenen Karrieremöglichkeiten zu informieren, müssen Sie nicht unbedingt arbeitslos sein. Wenn Sie jedoch aus einem Angestelltenverhältnis heraus ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchten, sollten Sie einige Besonderheiten beachten.

Sind Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden? Herzlichen Glückwunsch! Was aber, wenn Sie feststellen, dass ein Gruppeninterview geplant ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vorbereiten können.

Heutzutage werden Stellenausschreibungen in der Regel von Hunderten von Bewerberinnen und Bewerbern beantwortet. Mit einem professionellen Anschreiben, das sich von vielen anderen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern abhebt, können Sie sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Was früher die Ausnahme war, ist heute Standard: Virtuelle Vorstellungsgespräche sind fester Bestandteil von Einstellungsverfahren und verändern sich kontinuierlich entsprechend den aktuellen Trends. Hier erfahren Sie, wie Sie im Vorstellungsgespräch überzeugen – und hoffentlich den Job ergattern, den Sie sich wünschen.

Das Baugewerbe ist einer der Schlüsselbranchen, die Europa auf dem Weg zu Netto-Null-CO2-Emissionen unterstützen, doch der anhaltende Fachkräftemangel bleibt ein Hindernis. Hier erfahren Sie, was die EU dagegen unternimmt und wie Sie von den laufenden Maßnahmen profitieren können.

Ein Umzug ins Ausland kann das Leben veränderrn, kostet aber auch viel. Eine frühzeitige Kostenplanung trägt maßgeblich zu einem gelungenen Umzug bei.

Sie sind arbeitsuchend und die Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrem Land sind eher begrenzt? EURES kann Ihnen helfen, sinnvolle, sichere und stabile Arbeit in Europa zu finden. Dazu wird einfach ermittelt, wonach die Arbeitgeber in Europa suchen.

Der Umzug in ein anderes Land ist häufig aufwändig und stellt Ihr Organisationstalent und Ihre Geduld auf die Probe. Um alles schnell und stressfrei über die Bühne zu bringen, sollten Sie alle erforderlichen Dokumente frühzeitig zusammenstellen.

In einem neuen Bericht werden der aktuelle Stand in Bezug auf den Arbeitskräftemangel und -überschuss und deren Entwicklung im Laufe der Zeit untersucht.