Zum Hauptinhalt
Logo
EURES (EURopean Employment Services)

Nachrichten

Haftungsausschluss

Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.

Filtern nach

Nachrichten (458)

RSS
Treffer 1 bis 10
How EURES supports jobseekers with disabilities
  • Presseartikel

Menschen mit Behinderungen stehen bereits täglich vor Herausforderungen – Arbeit sollte keine davon sein. EURES kann Ihnen unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen dabei helfen, Stellenangebote zu finden, die Ihren Fähigkeiten entsprechen.

  • Lesedauer: 3 Min
Could social media be hurting your career?
  • Presseartikel

Heutzutage ist fast jeder in den sozialen Medien aktiv. Sie bieten die Möglichkeit, sich jederzeit mit anderen zu vernetzen und frei zu äußern – deshalb nutzen die meisten von uns sie regelmäßig. Allerdings könnten Ihre Online-Aktivitäten Ihren Einstellungschancen schaden.

  • Lesedauer: 3 Min
How to shine during a group interview
  • Presseartikel

Sind Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden? Herzlichen Glückwunsch! Was aber, wenn Sie feststellen, dass ein Gruppeninterview geplant ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vorbereiten können.

  • Lesedauer: 4 Min
The new ‘rules’ of the remote interview
  • Presseartikel

Was früher die Ausnahme war, ist heute Standard: Virtuelle Vorstellungsgespräche sind fester Bestandteil von Einstellungsverfahren und verändern sich kontinuierlich entsprechend den aktuellen Trends. Hier erfahren Sie, wie Sie im Vorstellungsgespräch überzeugen – und hoffentlich den Job ergattern, den Sie sich wünschen.

  • Lesedauer: 3 Min
Building the skills for a thriving construction industry
  • Presseartikel

Das Baugewerbe ist einer der Schlüsselbranchen, die Europa auf dem Weg zu Netto-Null-CO2-Emissionen unterstützen, doch der anhaltende Fachkräftemangel bleibt ein Hindernis. Hier erfahren Sie, was die EU dagegen unternimmt und wie Sie von den laufenden Maßnahmen profitieren können.

  • Lesedauer: 3 Min