Haftungsausschluss
Die Artikel sollen den Nutzern des EURES-Portals Informationen zu aktuellen Themen und Trends liefern und zu Diskussionen und Diskussionen anregen. Ihr Inhalt spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) oder der Europäischen Kommission wider. Darüber hinaus unterstützen EURES und ELA die oben genannten Websites Dritter nicht.
Filtern nach
Nachrichten (458)
RSS
Menschen mit Behinderungen stehen bereits täglich vor Herausforderungen – Arbeit sollte keine davon sein. EURES kann Ihnen unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen dabei helfen, Stellenangebote zu finden, die Ihren Fähigkeiten entsprechen.

EURES hilft Arbeitsuchenden, in andere europäische Länder zu ziehen, um dort zu arbeiten. Die spanische Erzieherin Mireia Bertran zog nach Deutschland, weil sie eine Stelle in einem Kindergarten gefunden hatte.

Seit drei Jahrzehnten ist EURES die erste Anlaufstelle für Studierende, Absolventen und junge Arbeitsuchende, die ihre ersten Schritte auf dem europäischen Arbeitsmarkt machen. Eine neue EURES-Kampagne unterstützt sie dabei, ihre Karriere im Ausland ins Rollen zu bringen.

Ist es an der Zeit für einen Karrieresprung? Ihre nächste Position könnte durchaus bei dem Unternehmen sein, für das Sie derzeit arbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen können.

Heutzutage ist fast jeder in den sozialen Medien aktiv. Sie bieten die Möglichkeit, sich jederzeit mit anderen zu vernetzen und frei zu äußern – deshalb nutzen die meisten von uns sie regelmäßig. Allerdings könnten Ihre Online-Aktivitäten Ihren Einstellungschancen schaden.

Um sich über die eigenen Karrieremöglichkeiten zu informieren, müssen Sie nicht unbedingt arbeitslos sein. Wenn Sie jedoch aus einem Angestelltenverhältnis heraus ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchten, sollten Sie einige Besonderheiten beachten.

Sind Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden? Herzlichen Glückwunsch! Was aber, wenn Sie feststellen, dass ein Gruppeninterview geplant ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vorbereiten können.

Heutzutage werden Stellenausschreibungen in der Regel von Hunderten von Bewerberinnen und Bewerbern beantwortet. Mit einem professionellen Anschreiben, das sich von vielen anderen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern abhebt, können Sie sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Was früher die Ausnahme war, ist heute Standard: Virtuelle Vorstellungsgespräche sind fester Bestandteil von Einstellungsverfahren und verändern sich kontinuierlich entsprechend den aktuellen Trends. Hier erfahren Sie, wie Sie im Vorstellungsgespräch überzeugen – und hoffentlich den Job ergattern, den Sie sich wünschen.

Das Baugewerbe ist einer der Schlüsselbranchen, die Europa auf dem Weg zu Netto-Null-CO2-Emissionen unterstützen, doch der anhaltende Fachkräftemangel bleibt ein Hindernis. Hier erfahren Sie, was die EU dagegen unternimmt und wie Sie von den laufenden Maßnahmen profitieren können.