




Seit 1994 können mit Unterstützung des EURES-Netzes Arbeitsuchende aus den EU-Ländern wie auch aus der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen in diesen Ländern eine Stelle annehmen bzw. Arbeitgeber Arbeitsuchende einstellen.
Neuesten Nachrichten

Der Umzug in ein anderes Land ist häufig aufwändig und stellt Ihr Organisationstalent und Ihre Geduld auf die Probe. Um alles schnell und stressfrei über die Bühne zu bringen, sollten Sie alle erforderlichen Dokumente frühzeitig zusammenstellen.

In einem neuen Bericht werden der aktuelle Stand in Bezug auf den Arbeitskräftemangel und -überschuss und deren Entwicklung im Laufe der Zeit untersucht.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten? Hier erfahren Sie, wie Sie diese Vorstellung in die Tat umsetzen können und was dafür nötig ist.