Führen Sie in Ihrem Lebenslauf auch verschiedene digitale Kompetenzen auf
Je mehr digitale Kompetenzen Sie besitzen, desto besser! Zum Schutz ihrer Mitarbeiter vor COVID-19 haben Unternehmen auf der ganzen Welt praktisch von heute auf morgen auf Telearbeit umgestellt. Sie haben sich mehr denn je auf die Technologie verlassen, und dies dürfte sich auch nach der Pandemie nicht ändern. Je mehr digitale Kompetenzen Sie besitzen, desto eher werden Sie bei Ihrer Arbeitsplatzsuche erfolgreich sein. Arbeitgeber werden Erfahrung mit den neuen Online-Werkzeugen ebenso schätzen wie mit der herkömmlichen Software Microsoft 365. Erkundigen Sie sich, wie Sie Ihren Bildschirm teilen, und machen Sie sich mit beliebten kollaborativen Online-Werkzeugen wie Microsoft Teams und Zoom vertraut.
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, flexibel zu agieren
Um die Pandemie zu überleben, mussten Unternehmen flexibel sein. Sie haben innerhalb kürzester Zeit neue Arbeitsweisen eingeführt. Manche Unternehmen haben die Produktion ihrer normalen Erzeugnisse eingestellt und damit begonnen, etwas anderes zu fertigen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden, z. B. Gesichtsmasken und Handdesinfektionsmittel. Dank ihrer Flexibilität konnten sie auch weiterhin ihre Rechnungen bezahlen. Da sich viele Unternehmen umstellen mussten, werden sie Mitarbeiter suchen, die sich bei Bedarf mit ihnen zusammen auf die neue Lage einstellen können. Sie werden Mitarbeiter brauchen, die sich neue Kompetenzen aneignen können, Herausforderungen meistern und offen sind für neue Arbeitsumgebungen.
Stellen Sie Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis
Mit der zunehmenden Beliebtheit der Telearbeit verliert die persönliche Kommunikation an Bedeutung. Da es für flexibles Arbeiten immer mehr Möglichkeiten gibt, sind gute Kommunikationsfähigkeiten von maßgeblicher Bedeutung. Es ist wichtig, in jeder Phase des Bewerbungsverfahrens ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erkennen zu lassen, angefangen bei Ihrem Lebenslauf. Ihre Fähigkeiten und Qualitäten sollten auf klare und förmliche Weise präsentiert werden. Ihr Lebenslauf eignet sich perfekt dafür, die Methoden aufzuführen, mit denen Sie kommunizieren, einschließlich Online-Werkzeugen. Wenn Sie Erfahrung im Umgang mit Online-Kommunikationswerkzeugen haben, sollten Sie diese unbedingt aufführen!
Zeigen Sie, dass Sie emotionale Intelligenz besitzen
Angesichts des wachsenden Stellenwerts von Telearbeit wird auch emotionale Intelligenz immer wichtiger. Sie müssen in der Lage sein, mit Ihren Gefühlen umzugehen und sich selbst (und manchmal auch andere) zu motivieren, wenn Sie nicht vom Büro aus arbeiten und Ihre Kollegen nicht um sich haben. Wenn Sie die Fähigkeit mitbringen, Beziehungen aufzubauen und Ihr Team auch dann zu unterstützen, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist dies ein großes Plus!
Treten Sie den Beweis an, dass Sie kritisch denken können
Die COVID-19-Pandemie hat uns gelehrt, dass kritisches Denken eine Schlüsselkompetenz darstellt, die man mitbringen sollte. In unsicheren Zeiten haben sich kritische Denker als wertvolle Mitarbeiter erwiesen, denn sie finden Lösungen für unerwartete Herausforderungen. Selbst in ungeplanten Situationen ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten und rationale Entscheidungen zu treffen.
Das waren unsere fünf besten Tipps für die Erstellung Ihres Lebenslaufs, wenn Sie nach COVID-19 einen Arbeitsplatz suchen. Weitere nützliche Tipps zur Arbeit von zu Hause aus finden Sie in dem ArtikelSo bleiben Sie produktiv, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten.
In Partnerschaft mit EURES, dem Europäischen Portal zur beruflichen Mobilität.
Weiterführende Links:
So bleiben Sie produktiv, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Leben und Arbeiten in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 21. August 2020
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Hinweise und TippsJobtage/EventsJugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Hilfe und Support
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles