Suchen Sie auch im unternehmerischen Umfeld
Es ist naheliegend, davon auszugehen, dass der perfekte Anwärter bereits im Bereich NRO tätig ist. Auch wenn dies eventuell zutrifft, schränkt es die Auswahl der potenziellen Bewerber erheblich ein und Sie übersehen vielleicht die bestgeeignete Person für eine Stelle. Qualifikationen und Erfahrungen aus der Wirtschaft sind möglicherweise genauso wertvoll für Ihre Organisation.
Schätzen Sie einschlägige Erfahrung
Erfahrung, die ein Bewerber außerhalb seines Arbeitsumfelds gesammelt hat, sollten nicht außer Acht gelassen werden, insbesondere dann, wenn der Bewerber noch nicht über viel Berufserfahrung verfügt. Ehrenamtliche Tätigkeiten und Freiwilligenarbeit zeigen Engagement und können die beruflichen Qualifikationen eines Bewerbers durchaus ergänzen, insbesondere, wenn sie den Bereich oder das Land betreffen, in dem Ihre NRO tätig ist, und den Bewerber zur idealen Besetzung für Ihre Stelle machen.
Überschätzen Sie die „Begeisterung für die Sache“ nicht
Zweifellos leistet Ihre NRO großartige Arbeit und viele Ihrer Mitarbeiter möchten in Ihrem Tätigkeitsbereich etwas bewegen. Sofern diese Leidenschaft für das Tätigkeitsfeld jedoch nicht von Begeisterung und Eignung für die Stelle an sich begleitet wird, sollten Sie möglicherweise lieber eine Person einstellen, die nicht schon immer vom Umweltschutz, von Armutsbekämpfung oder der Veränderung der Welt geträumt hat. Es ist wesentlich einfacher für einen neuen Mitarbeiter, sich den Auftrag und die Werte Ihrer NRO zu eigen zu machen, als die für die Stelle erforderliche Qualifikation zu erwerben.
Fordern Sie die Bewerber heraus
Die Arbeit in einer Organisation, die auf Spendenbasis finanziert wird, regelmäßig Kontakt mit schutzbedürftigen Personen oder die Beschäftigung mit schwierigen Themen erfordert, kann sehr anspruchsvoll sein. Hierfür sind unterschiedliche Kompetenzen erforderlich, mit denen der potenzielle Mitarbeiter angemessen auf die Herausforderungen in diesem einzigartigen Bereich reagieren kann.
Die Frage nach der schwierigsten Herausforderung, der die Person in der Vergangenheit gegenüberstand, oder nach der Reaktion des Bewerbers in einem Testszenario kann Ihnen im Rahmen des Vorstellungsgesprächs Auskunft darüber geben, ob die Person geeignet ist, in Ihrer NRO Herausragendes zu leisten.
Ehrlichkeit hinsichtlich der Kompetenzen eines Bewerbers
Neue Mitarbeiter müssen sich immer einarbeiten und die Möglichkeit erhalten, in ihre Stelle hineinzuwachsen. Ist die Anstrengung hierfür aber zu groß, ist es denkbar, dass der Bewerber beim Bewerbungsverfahren überschätzt wurde. Durch Ehrlichkeit hinsichtlich der Kompetenzen einer Person lassen sich Fehler vermeiden und die Gefahr verringern, das Einstellungsverfahren noch einmal durchführen zu müssen, wenn sich herausstellt, dass der ausgewählte Mitarbeiter für die Stelle nicht geeignet ist.
Angebot eines verlockenden Beschäftigungspakets
Die Einstellung eines Mitarbeiters ist keine Einbahnstraße: Auch wenn Sie glauben, den richtigen Bewerber gefunden zu haben, sollte dieser wirklich für Ihr Unternehmen arbeiten wollen, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt. Ein attraktives Beschäftigungspaket, in dem aufgezeigt wird, was die Bewerber von der Stelle erwarten können und welche Leistungen und Unterstützung Sie bieten, sorgt für Transparenz und bewegt die Bewerber dazu, Ihr Angebot anzunehmen.
Wir hatten in jüngster Zeit häufig NRO zum Thema – wenn Sie Interesse an NRO in Europa haben und wissen wollen, warum eine Person für Ihre Organisation arbeiten möchte, informieren Sie sich: NRO – Inhalte, Gründe und Methoden.
Weitere Informationen:
Suche nach einem EURES-Berater
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Stellendatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
EURES auf Google+
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 10. Juli 2017
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Geschäft /UnternehmertumHinweise und TippsRekrutierungstrendsJugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles