In den letzten Jahren hat die EU mehrere Programme und Initiativen entwickelt, um die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der EU sowie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, insbesondere KMU, zu unterstützen. Bisher gab es kein spezielles Programm zur Unterstützung von Arbeitnehmern, die zu anderen Unternehmen im Ausland entsendet werden, um Kompetenzen auszutauschen. Dies führte zur Entwicklung von MobiliseSME.
Was ist MobiliseSME?
MobiliseSME wurde im Rahmen des Unterprogramms EURES des Programms der Europäischen Union für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI) gegründet und ist das erste Mobilitätsprogramm, das speziell für Mitarbeiter von KMU entwickelt wurde. Es baut auf einem erfolgreichen Pilotprogramm auf, das von 2015 bis 2017 durchgeführt wurde, und unterstützt Entsendungen und Kooperationen zwischen europäischen KMU.
„Der Hauptzweck von MobiliseSME besteht darin, die Internationalisierung von in der EU ansässigen KMU zu fördern, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und auf EU-Ebene eine gemeinsame Methodik für ein Mobilitätsprogramm für Mitarbeiter von KMU zu errichten“, erklärt Jose Enrique Val, Projektmanager bei Fundacion Equipo Humano. „Das Programm zielt darauf ab, das Potenzial des EU-Binnenmarkts und eines seiner wertvollsten Vermögenswerte, der KMU, die 99 % der Unternehmen in der EU ausmachen, voll auszuschöpfen.“
Welche Vorteile ergeben sich für KMU?
Das Programm bietet KMU praktische und finanzielle Unterstützung durch die Organisation und Förderung von Kurzaufenthalten (1 bis 6 Monate) bei KMU in anderen EU-Ländern. Diese Entsendungen werden von der Europäischen Kommission mit monatlichen Zuschüssen zwischen 560 EUR und 1 100 EUR je nach Lebenshaltungskosten in den einzelnen Ländern kofinanziert. Diese Zuschüsse decken Eingliederungs-, Unterbringungs-, Reise- und Schulungskosten ab.
Die Zuschüsse und die Entsendungen sind nicht die einzigen Vorteile, die sich aus der Teilnahme an MobiliseSME ergeben. Das Programm bietet auch maßgeschneiderte Schulungen zur Internationalisierung von Produkten. Die teilnehmenden KMU können die umfangreichen Netze nutzen, zu denen lokale Kontaktstellen gehören, und so ihre Sichtbarkeit auf EU-Ebene erhöhen. Darüber hinaus bietet das Programm Instrumente und Informationen, die KMU dabei unterstützen, Geschäftspartner in der EU zu finden, ihre Geschäftstätigkeit, Produkte und Dienstleistungen auszuweiten sowie ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenzen zu verbessern.
Wie können Sie teilnehmen?
Die Teilnahme am Programm ist einfach! Besuchen Sie die MobiliseSME-Website und prüfen Sie, ob Sie teilnahmeberechtigt sind. Registrieren Sie sich dann auf der Matchmaking-Plattform, um mithilfe der lokalen Kontaktstellen einen passenden Fachkollegen zu finden. Schließlich müssen Sie nur Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in den Gastunternehmen weiterentwickeln, um Ihre internationalen Geschäftspartnerschaften im EU-Binnenmarkt zu stärken. Sie können sich bis Mitte 2022 online registrieren.
Weiterführende Links:
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Leben und Arbeiten in den EURES-Ländern
EURES-Jobdatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 31. März 2021
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Geschäft /UnternehmertumEU-Toolbox für MobilitätJobtage/EventsArbeitsmarktnachrichten/MobilitätsnachrichtenNachrichten/Berichte/Statistiken
- Sektor
- Accomodation and food service activitiesActivities of extraterritorial organisations and bodiesActivities of households as employers, undifferentiated goods- and servicesAdministrative and support service activitiesAgriculture, forestry and fishingArts, entertainment and recreationConstructionEducationElectricity, gas, steam and air conditioning supplyFinancial and insurance activitiesHuman health and social work activitiesInformation and communicationManufacturingMining and quarryingOther service activitiesProfessional, scientific and technical activitiesPublic administration and defence; compulsory social securityReal estate activitiesTransportation and storageWater supply, sewerage, waste management and remediation activitiesWholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles