Wenn Sie Arbeitskräfte auf nationaler Ebene anwerben möchten, können Sie mithilfe des EURES-Netzes Bewerberinnen und Bewerber in 31 europäischen Ländern finden.
Die EURES-Beratung unterstützt Sie vor, während und nach der Einstellung mit Lösungen, die Sie für die Suche und Anwerbung von Arbeitskräften im Ausland eventuell benötigen. Für alle Aspekte des Lebens und Arbeitens im Ausland steht eine umfassende Palette von meist kostenfreien Dienstleistungen zur Verfügung.
So können Sie zum Beispiel in einem europaweiten Pool die besten Bewerberinnen und Bewerber finden, an länderübergreifenden Einstellungsveranstaltungen teilnehmen, finanzielle Unterstützung für die Integration der Arbeitskraft erhalten und Dienstleistungen nach der Einstellung in Anspruch nehmen. Klicken Sie auf die nachstehenden Schaltflächen.
Sonstige Dienstleistungen für die Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern

Erstellen Sie Ihr persönliches Konto und durchsuchen Sie die Datenbank mit 1 Million Lebensläufen.

Finden Sie Möglichkeiten, Ihre offenen Stellen bekannt zu machen. Es stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.

Geeignete Arbeitskräfte aus anderen europäischen Ländern zu finden, kann sich jedoch als schwierig erweisen, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. Wie sollten Sie vorgehen? Was sollten Sie beachten? Wo bekommen Sie Hilfe und Unterstützung?

Suchen Sie nach Mitarbeitern mit einem konkreten Profil, die Sie jedoch in Ihrem Land nicht finden? Glauben Sie, dass ein multikulturelles europäisches Team Ihrem Unternehmen einen wichtigen Vorsprung verschaffen kann?
Die neuesten EURES-Nachrichten für Arbeitgeber

EURES, das europäische Netzwerk, das Menschen und Arbeitgeber dabei unterstützt, grenzüberschreitend Kontakte zu knüpfen, und damit die berufliche Mobilität zu einer echten Chance für alle macht, wurde im Jahr 2024 30 Jahre alt. In einem neuen Dokumentarfilm wird dieser wichtige Meilenstein gewürdigt.

Investitionen in Menschen sind der beste Weg, um die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu wahren. In diesem Artikel beschreiben wir, wie eine europäische Initiative für Kompetenzen dazu beiträgt, die Qualität von Talenten zu verbessern und Beschäftigungshindernisse zu überwinden.

Da gegenwärtig viele europäische Arbeitgeber Schwierigkeiten haben, Personal anzuwerben, kann es die Produktivität erhöhen, die geeignete Person für eine bestimmte Stelle zu finden oder auszubilden.