
Beseitigen Sie offensichtliche Ablenkungen
Obwohl es einfach erscheint, besteht der erste Schritt zur Bekämpfung von Ablenkungen darin, sich selbst vom Aufschieben abzuhalten. Entfernen Sie Dinge aus Ihrer Arbeitsumgebung, die Sie deutlich ablenken, z. B. Mobiltelefon, PC oder Fernseher. Versperren Sie die Sicht auf diese Dinge oder arbeiten Sie in einem anderen Raum. So können Sie besser der Versuchung widerstehen, sich ablenken zu lassen.
Ebenso können Sie durch Gespräche mit Ihrer Familie oder Ihren Mitbewohnern von Ihrer Arbeit abgelenkt werden. Versuchen Sie, Grenzen zu setzen, und sorgen Sie dafür, dass Ihre Familienangehörigen bzw. Ihre Mitbewohner Ihre Arbeitszeiten kennen und Ihr Bedürfnis nach einem ruhigen, ungestörten Arbeitsbereich respektieren.
Beseitigen Sie verborgene Ablenkungen
Bestimmte Gegenstände eines normalen Telearbeitsplatzes können zu Ablenkung führen. Ein zweiter Bildschirm, der angeblich die Produktivität steigert, kann jedoch eher ablenken, wenn Sie ihn nicht effektiv nutzen. Auch ein inaktives Dokument oder ein überfüllter E-Mail-Posteingang können ablenken. Die gleiche Wirkung können Notizblöcke, Stifte oder Haftnotizen rund um Ihren Bildschirm haben. Entfernen Sie daher Ihren (zweiten) Bildschirm und alle unnötigen Dinge von Ihrem Schreibtisch, wenn Sie sich auf eine Aufgabe konzentrieren müssen.
Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen
Wenn Sie Ihren zweiten Bildschirm benötigen, sorgen Sie dafür, dass Sie Anwendungen oder Dokumente schließen, die Sie für Ihre aktuelle Aufgabe nicht benötigen. So bleibt Ihr digitaler Arbeitsplatz aufgeräumt und Sie können sich auf eine Sache konzentrieren und sichergehen, dass Sie die Informationen finden, die Sie wirklich brauchen.
Schaffen Sie sich einen Arbeitsbereich
Eine gute Möglichkeit, Ablenkungen zu vermeiden, besteht darin, Ihren Raum so umzugestalten, dass er stärker auf die Arbeit ausgerichtet ist. Versuchen Sie, in Ihrer Wohnung einen eigenen Arbeitsbereich zu schaffen, auch wenn Sie nicht über einen eigenen Raum für ein Homeoffice verfügen. Wenn Sie einen Computer auf einen Schreibtisch oder Tisch stellen, kann dies bereits den Raum für arbeitsbezogene Tätigkeiten kennzeichnen. Dieser Trick kann Ihre Konzentration und Produktivität verbessern.
Verwandeln Sie Ihren Arbeitsbereich wieder in einen häuslichen Bereich
Diese Strategie endet jedoch nicht mit dem Arbeitstag. Es ist wichtig, dass Sie Ihren speziellen Arbeitsbereich wieder in einen häuslichen Bereich verwandeln, wenn Sie nicht mehr arbeiten. Dazu gehört auch das Wegräumen von Arbeitsutensilien, was in kleinen oder gemeinsam genutzten Wohnräumen unerlässlich ist. Dies hilft Ihnen, eine mentale Trennung zwischen Arbeit und Entspannung zu schaffen und sicherzustellen, dass die Arbeit nicht in Ihren Freizeitbereich eindringt. Dieses Gleichgewicht ist wichtig, um Produktivität aufrechtzuerhalten und einen Burnout zu verhindern.
Verwenden Sie Kopfhörer und hören Sie klassische Musik
Die Vorteile, die das Hören von klassischer Musik während der Arbeit mit sich bringt, sind erwiesen; viele Experten berichten, dass dies die Fokussierung erhöht und die Produktivität steigert. Auch Kopfhörer können ein nützliches Hilfsmittel sein, um unerwünschte Geräusche und Ablenkungen auszublenden, vor allem in einer geschäftigen Umgebung zu Hause.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit
Langes Arbeiten am Schreibtisch kann Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen verursachen, wenn man nicht regelmäßig Streckübungen macht. Abgesehen von Unbehagen und Müdigkeit kann das ständige Sitzen am Schreibtisch auch zu Langeweile führen. Um Schäden vorzubeugen, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, sollten Sie regelmäßig Pausen einlegen, sich strecken, Wasser trinken und an die frische Luft gehen. Sobald Sie an Ihren Schreibtisch zurückkehren, fühlen Sie sich erfrischt und erneut motiviert, zu arbeiten.
Weitere Tipps, die Ihnen helfen können, in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, finden Sie in unserem Artikel Steigern Sie Ihre Produktivität bei der Arbeit.
Weiterführende Links:
Steigern Sie Ihre Produktivität bei der Arbeit
Weitere Informationen:
Suche nach EURES-Beratern
Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EURES-Ländern
EURES-Stellendatenbank
EURES-Dienstleistungen für Arbeitgeber
EURES-Veranstaltungskalender
Vorschau auf Online-Veranstaltungen
EURES auf Facebook
EURES auf Twitter
EURES auf LinkedIn
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 24. November 2023
- Autoren
- Europäische Arbeitsbehörde | Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration
- Themen
- Hinweise und Tipps
- Jugend
- Verwandte(r) Abschnitt(e)
- Hinweise und Tipps
- Leben und Arbeiten
- Sektor
- Accomodation and food service activities
- Activities of extraterritorial organisations and bodies
- Activities of households as employers, undifferentiated goods- and services
- Administrative and support service activities
- Agriculture, forestry and fishing
- Arts, entertainment and recreation
- Construction
- Education
- Electricity, gas, steam and air conditioning supply
- Financial and insurance activities
- Human health and social work activities
- Information and communication
- Manufacturing
- Mining and quarrying
- Other service activities
- Professional, scientific and technical activities
- Public administration and defence; compulsory social security
- Real estate activities
- Transportation and storage
- Water supply, sewerage, waste management and remediation activities
- Wholesale and retail trade; repair of motor vehicles and motorcycles